Logo
 
 

Portfolio.
Profil.
Kontakt.
Bibliothek.
Web    
Musik    
Kunst    
Düsseldorf    

English.

DekoDeko
Fortsetzung: Volles Programm statt leerer Versprechen...
 
Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg. Für Contentprovider (die Anbieter der redaktionellen Inhalte im Netz), wie zum Beispiel den Überblick Verlag, wird die (über)lebensentscheidende Frage die kreative Umsetzung der Inhalte sein, die ja dieselben sind wie in "alten" Medien. Die meistfrequentierten Websites werden die mit den fachkundigsten Redakteuren sein, die mit ihrem persönlichen Urteilsvermögen das "Programm" zusammenstellen. Und wer die besten Redakteure sind, beantwortet wie bei allen Medien das Publikum. Dazu Peter Kabel von der Agentur Kabel New Media: »Das oberste Gebot ist, daß die Onlinepräsenz einen kommunikativen Nutzwert darstellen muß, zum Beispiel in Form von Information, Service oder auch einem Erlebnis. Einer dieser Punkte oder auch eine Kombination von mehreren sollte erfüllt sein«, Horizont, 9.2. 1996, S. 52
 
Nur wenn das gelingt, wenn der Onlineservice in punkto Bekanntheit und Akzeptanz mit dem Printprodukt vergleichbar wird, lassen sich entsprechende Anzeigenerlöse erzielen. Im Moment sind wir in einer Experimentierphase, was sich auch in den Preisen niederschlägt. Hauptziel ist nicht, jede mögliche Mark mitzunehmen, sondern mit bestehenden Kunden gemeinsam Erfahrungen mit online-werbung zu sammeln. Dazu gehört zum Teil auch, Kunden über Medium und Möglichkeiten zuerst aufzuklären. Das ist zeit- und damit kostenintensiv, sollte sich aber on the long run auszahlen. Zumal mehr und mehr größere Kunden über eigene Wepages verfügen und sich mehr und mehr für werbliche Links interessieren. Gebucht werden kann zur Zeit ein Button neben dem Logo auf der Homepage und Buttons in der linken Spalte der Einzelseiten (mit und ohne Link).
 
Der Online Überblick
 
Überblick 1997Was haben wir zu bieten, um für Leser und damit Werbekunden attraktiv zu werden? Unsere vierköpfige Terminredaktion monitort jede Woche ca. 2.000 Veranstaltungstermine in und um Düsseldorf. An die 4.000 davon laufen im das Überblick Monatsheft zusammen und gehen online. Die Kategorien heißen Musik (rockpopjazz und klassik), Kino (sortiert nach Städten und nach dem Alphabet der Filmtitel), Theater (Schauspiel, Oper, Operette, Tanztheater usw.), Kabarett, Kunst, Literatur, Kinder, Extras (Party, Sport, Trödelmärkte), was in etwas derselben Reihenfolge der Häufigkeit ihrer Nutzung entspricht. Jede Kategorie ist auf einer eigenen Seite zu Hause, die mit thematisch passenden Links aufgewertet ist.
 
Mittlerweile haben wir schmerzlich gelernt, daß im World-Wide-Web die Rede von einer "Seite" fast keinen Sinn mehr macht. Eine Seite ist eine klar begrenzte Fläche, die man mit verschiedenen Werkzeugen von Bleistift bis DTP gestalten kann. Eine Webpage ist ein dynamisches Ensemble von verschiedenen Paramatern, die man als Laie nicht auf Anhieb versteht, geschweige denn sicher beurteilt. Textgrößen, Schrifttypen, die Stände der verschiedenen Elemente, ihre Farben und Funktionen, all das verhält sich anders, als man es aus der Printproduktion kennt und bietet neue Möglichkeiten, Seiten zu gestalten.
 
Wenn alle in "http://www." die Zeichen der Zeit erkennen würden, wäre vieles einfacher. Um das WWW-Angebot ein bißchen attraktiver zu machen, kann jeder über unsere Homepage ein Probe-Abo bestellen oder sich von uns zu einer der getippten Veranstaltungen einladen lassen. Alle vier Wochen sind unter dem Stichwort ÜBERBLICK LÄDT EIN! Verlosungen unter einem Link auf der Homepage zu erreichen, an denen man per eMail direkt teilnehmen kann. Ein Druck auf den Button genügt, um für ein oder zwei Freikarten, eine kostenlose Warenprobe oder sonstwas zu kandidieren.
 
Monat für Monat liefern wir an die 100 Hefte für Probeabos aus, denen wir auch einen Gutschein für eine kostenlose Kleinanzeige beilegen - mit wechselndem Erfolg. Die Kleinanzeige nimmt jeder zweite mit, das Probe-Abonnement auch, wovon erfahrungsgemäß wieder jeder zweite dabeibleibt. Dazu kommen Leserbriefe, die in der Zahl unregelmäßig sind, weil stark vom Thema des Monatsheftes abhängig.
 
Fortsetzung 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 + 8
DekoDeko

.Links
  Die Toten Hosen
 
  Malkasten
    Gastronomie

 
    mk-2
    BarLoungeClub