Portfolio.
Profil.
Kontakt.
Bibliothek.
Web
Musik
Kunst
Düsseldorf
English.
|
 | 
|
Zeigt Schäfer uns wie die Jahre die Gesichter geprägt haben oder die Erfahrungen? Ihre Zuversicht in den Sinn des Lebens oder ihre Hoffnungslosigkeit? Skizziert er ihren Humor? Von was für Leben, Lieben - Freude, Trauer - Hoffnungen, Verzweiflungen - Drogen und Heimsuchungen berichtet Schäfer?
Die Frage ist falsch gestellt.
Es geht nicht um Enthüllungen!
Es gilt, Gesichter sehen, lesen zu lernen.
 Greetings from Heaven |  Andreas Jung |  Achim Duchow |
Schäfer trainiert den Betrachter seiner Bilder sozusagen darin, Gesichter zu lesen und zu entziffern.
Er präsentiert uns das Echte im Abbild, in der Kopie und er enthüllt das Klischee im scheinbar Authentischen.
Seine Botschaft heißt: Es sich lohnt sich trotz allem, oder gerade wegen den allgegenwärtigen und übermächtigen medialen Stilisierungen, seinen Nachbarn ins Gesicht zu blicken und sich ein eigenes Bild zu machen. Denn Schäfer ist optimistisch genug zu glauben, dass Gesichter etwas "Heiliges" haben, dass sie ihre Wahrheit verraten - wenn man sie - wie Schäfer - lesen kann.
Nicht, WAS Schäfer liest, ist dabei interessant. Es sind keine psychologischen oder biographischen Details der Modelle zu erwarten - Schäfer ist Maler, kein Psychologe. Und er stellt auch keine Personalausweise aus. Dazu bleiben die Gesichter viel zu abstrakt.
DASS Schäfer die Gesichter der Beautiful People liest, hat mich interessiert - und - wie er es mit Pinsel und Palette auf Leinwand notiert hat. Das ist die Phantasie, die er zu verschenken hat.
Gesichter zu lesen, ist eine der ältesten Überlebensstrategien des "zoon politicon" - wie Aristoteles den Menschen als soziales Wesen nannte.
Sie entspringt dem Bedürfnis, Akteure hinter den Ereignissen zu identifizieren. Denn in Gesichtern lesen zu können, bedeutet, Herr der Lage zu sein. Sein Gegenüber zu verstehen. Identitäten zu definieren. Freunde von Feinden zu unterscheiden: Es ermöglicht, Misstrauen zu hegen Vertrauen zu fassen. Und das kann ja - so oder so - lebensrettend sein.
Wir können es gleich ausprobieren. Wer steht eigentlich neben Ihnen? Gucken Sie hin. Lesen Sie Gesichter! Ich wünsche eine angenehme Lektüre von "Beautiful People" - hier im Raum und an der Wand. Danke.
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Beautiful People" - Neue Portraits und abstrakte Kompositionen von Wolfgang Schäfer.
schaeferart.com
23. November 2001, Galerie Nicols, Kurze Strasse 6, 40213 Düsseldorf
© 2001 Ulrich Leschak
Fortsetzung 1 + 2 + 3
|
|
 | 
|
|
.Links
Die Toten Hosen
Malkasten Gastronomie
mk-2 BarLoungeClub
sino AG High End Brokerage
Fachhochschule Düsseldorf
|