Portfolio.
Profil.
Kontakt.
Bibliothek.
Web
Musik
Kunst
Düsseldorf
English.
|
 | 
|
MUSIK IM REICH VON 0 UND 1
Vor einem Jahr habe ich hier gewettet, daß das WorldWideWeb die neue Heimat der Popmusik wird. Gewonnen, würde ich sagen. Steven Klein, Sprecher von Liquid Audio <www.liquidaudio.com> weiß, warum: "Unlike atomic properties, music is digital: It's code, it's software." Und er fährt fort, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis Musik im großen Stil über das Web vertrieben wird (www.wired.com/news - 28. Oktober 97).
Die Musik spielt sowieso im Web...
Die Beastie Boys <www.beastieboys.com> können stellvertretend für eine Generationen von Künstlern stehen, die sich in den letzten zehn Jahren entwickelt hat: "Collector-musicians ... weld different sounds together with committment and bias" (International Herald Tribune, 21. Juli 1998, p. 20). Samples von Rachmaninow über Tito Puente bis hin zu Takes von älteren eigenen Alben sind in das neuste Beastie-Album integriert: "It's not that collector-musicians (they also include Beck, the Dust Brothers, Stereolab and Cornelius) are fans more than artists. It's that being a fan is part of their art" (IHT, ebda).
Apropos Beck. Seine Fans haben versucht, ihn besser zu verstehen als er sich selbst. Das Ergebnis ist eine 13 Track CD, nur über Mailorder zu beziehen. Beck ist unbeteiligt, lediglich Zitat, Thema, Opfer? Das Reycling von Beck's Oeuvre gibt's - wie die Werkzeuge dazu - nur online: <www.rtmark.com/deconstructingbeck.html>.
und das Web macht den Markt...,
Fast 40 Jahre brauchte das Radio, bis es 50 Millionen Menschen vor die Lautsprecher locken konnte. Die Mattscheibe fesselte in einem Drittel der Zeit dieselbe Zahl von Zuschauern. In nur sieben Jahren schaltete eine ebenso starke Community von "tired" auf "wired" und ging ins Web.
Neueste Schätzungen über die Zahl der Netizens jagen sich. Begnügen wir uns, einen der Väter des Internet zu zitieren: Vint Cerf schoß anläßlich der Konferenz INET '98 in Genf die Zahl von 100 000 000 Web-Usern in die Umlaufbahn (rp-online.de - 24. Juli 98).
3 084 386 Dokumente zum Suchbegriff "music" fand www.hotbot.com am 24. Juli 1998, 16:40 MEZ. Auf rund 85 000 Music Sites schätzt VH-1 President Sykes das Web Ende Juli 98. Es gibt Suchmaschinen, die nur nach Soundfiles suchen <www.wav.com>. Streamland steuert die Videoclips bei. Die Herren der Onlinebranche (Microsoft, AT&T) verbünden sich mit dem Underground, um das Musikgeschäft im Web zu kontrollieren. An der Börse hat das Thema Hochkultur und Copyrightschützer spielen Feuerlöscher: digitales Marketing - pur!
Fortsetzung 1 + 2 + 3
|
|
 | 
|
|
.Links
Die Toten Hosen
Malkasten Gastronomie
mk-2 BarLoungeClub
sino AG High End Brokerage
Fachhochschule Düsseldorf
|